Florian Gaspar

Florian Gaspar

Geschäftsführer der Leaderfy GmbH

DSW21: Erfolgreiches Pilot-Training mit Leaderfy – Ein neues Format für zukunftsorientierte Führungskräfteentwicklung

Die Herausforderung: Ein neues, rein digitales Führungsformat. Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) wagte sich an ein innovatives Pilot-Training: eines der ersten reinen Online-Formate, das vollständig auf Gamification und Simulation setzt. Ziel war es, 12 Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen – von Teamleitung über Bereichsleitung bis hin zur Leitung der Personalwirtschaft – bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. Die Herausforderung bestand darin, individuelle Führungsansätze zu stärken und praxisnahe Lösungen für komplexe Situationen zu entwickeln.

Symbolbild Leadership

Unsere Lösung: Eine maßgeschneiderte Lernreise mit Leaderfy

Leaderfy entwickelte in enger Zusammenarbeit mit DSW21 und Lemmen Personalentwicklung ein fünfteiliges Online-Programm, das Theorie und Praxis gewinnbringend verbindet. Im Mittelpunkt stand unsere interaktive Simulation, die es den Teilnehmenden ermöglichte, Führungsverhalten in einem sicheren, realitätsnahen Umfeld auszuprobieren und die Auswirkungen unmittelbar zu erleben. Dieses Setting förderte eine große Offenheit der Teilnehmenden, wodurch Entwicklung erst möglich wird.

Die gemeinsame Lernreise im Zeitraum von 2 Monaten bestand aus fünf Modulen, die Simulation und Transfer auf die eigenen Herausforderungen in der Führung kombinierten:

  • Führungskompetenzen im Fokus: Die Schwerpunkte lagen auf zentralen Führungsthemen wie dem individuellen Umgang mit Mitarbeitenden, der Förderung psychologischer Sicherheit im Team und dem Umgang mit Widerstand in Veränderungsprozessen.
  • Simulation und Praxis: Das direkte Erleben von Führungssituationen in der Simulation förderte ein gemeinsames Verständnis und eine praxisorientierte Perspektive auf Führung. Dies ermöglichte es den Teilnehmenden, konkrete Herausforderungen aus ihrem Führungsalltag auf einer neuen, reflektierten Ebene anzugehen und gezielt Lösungen zu erarbeiten.
  • Kollegiale Beratung: Fallbeispiele aus der Praxis wurden gemeinsam reflektiert, um voneinander zu lernen und gezielte Lösungsansätze zu entwickeln. Dieser Austausch stärkt das kollegiale Miteinander und fördert eine nachhaltige Entwicklung auch über die Lernreise hinaus.

Das Feedback: Begeisterung für die Kombination aus Simulation und Praxis

Das Programm fand durchgehend positive Resonanz bei den Teilnehmenden:

Ulla Lehmkühler, Leitung Dienstleistungen und Sonderaufgaben, lobte: „Spielerisch wurden uns im Leaderfy Führungstraining Werkzeuge an die Hand gegeben, mit denen die eigene Führungsrolle hinterfragt werden konnte. Das direkte Feedback aus der Simulation machte es spannend, und wenn man das Ziel tatsächlich erreicht, ist man schon ein bisschen stolz. Florian Gaspar und Frank Lemmen haben uns dabei professionell und sympathisch neue Erkenntnisse vermittelt.“

Thomas Kintgen, Leitung Personalwirtschaft, fügte hinzu: „Ein völlig neuer Ansatz zur Vermittlung von Führungskompetenzen. Die direkte Auswirkung des Gamification-Ansatzes zeigte bei mir eine unmittelbare Wirkung während der Learning Journey. Führungstraining im Live-Erlebnismodus – ein Konzept für die Zukunft.“

Auch die Personalentwicklung von DSW21 zeigte sich begeistert von der Zusammenarbeit: „Die Erstellung des Trainingskonzepts war mühelos, und Leaderfy hatte für jede Herausforderung eine durchdachte Lösung. Besonders der Gamification-Ansatz und die Trainingsdidaktik kamen bei den Teilnehmenden sehr gut an. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung des Programms.“


Das Ergebnis: Nachhaltige Entwicklung und Fortsetzung der Zusammenarbeit

Die Evaluation des Trainings fiel durchweg positiv aus. Die innovative Kombination aus Gamification, Simulation und Praxisnähe sorgte für eine nachhaltige Wirkung. DSW21 plant, das Programm mit weiteren Führungskräften fortzusetzen, um langfristig die Führungskultur zu stärken.


Unser Fazit: Erfolgreiches Pilotprojekt mit Signalwirkung

Die Zusammenarbeit mit DSW21 zeigt, dass innovative Ansätze wie die Leaderfy Simulation Führungskräfte inspirieren und gleichzeitig praxisorientierte Werkzeuge für den Führungsalltag bieten können. Wir freuen uns darauf, DSW21 weiterhin auf ihrem Weg zu einer zukunftsorientierten Führungskultur zu begleiten.

Besonders wertvoll war auch die enge Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Lemmen Personalentwicklung. Diese Partnerschaft hat uns erneut gezeigt, wie wichtig der Austausch und die gemeinsame Arbeit sind, um neue und hilfreiche Impulse für unsere Konzepte zu gewinnen, die uns auf unserem Weg weiterbringen.